Die positiven Wirkungen von Ephedrin auf die Gesundheit

Alles mögliche Negative wird mit Ephedrin in Verbindung gebracht: Verboten, illegal, Doping! Doch was viele nicht wissen, ist, dass dieser einzigartige Wirkstoff auch erhebliche Vorteile für die Gesundheit bietet. Glauben Sie nicht? Können Sie ruhig, denn diese Vorteile sind wissenschaftlich belegt und Grund für den Einsatz dieses Allround-Alkaloids in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), dem Ayurveda aus Indien und der Schulmedizin in den westlichen Ländern. Mit welchen positiven Wirkungen auf Ihre Gesundheit Sie bei einer regelmäßigen Einnahme rechnen können, erfahren Sie im nun folgenden Artikel.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin und dem indischen Ayurveda wird Ephedrin hauptsächlich bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt: Asthma, Atemwegserkrankungen, Krämpfen der Bronchialmuskulatur, Erkältungskrankheiten, Inkontinez, Durchblutungsstörungen, niedrigem Blutdruck, Arthritis, Heuschnupfen und Herzschwäche (Herzinsuffizienz), in der westlichen Welt insbesonders bei Asthma und Herzinsuffizienz. Sie sehen, für Ephedrin besteht ein weitreichendes Wirkungsspektrum und dies bestätigt von Jahrtausend alten indischen und asiatischen Kulturen sowie der westlichen Schulmedizin!

Ephedrin kaufen/bestellen

Zum Thema “Asthma” muss fairerweise erwähnt werden, dass das wirkungsvollere Clenbuterol Ephedrin in dieser Hinsicht bereits in den 80-er Jahren abgelöst hat, dennoch wird es weiterhin z.B. in der Türkei als Mittel erster Wahl eingesetzt. Speziell auch bei Herzinsuffizienz, also einer Herzmuskelschwäche, kommt es zum Einsatz, da es, bedingt durch eine eröhte Adrenalinausschüttung, dem Herzen hilft, kraftvoller und häufiger zu schlagen. Jeder kennt diese Wirkung von einer Tasse Kaffee, bei der das enthaltene Coffein selbige Wirkung entfaltet, jedoch nicht annähernd so stark wie das Ephedrin. In der westlichen Welt wird Ephedrin zudem in der Veterinärmedizin für inkontinente Hunde verschrieben. Der Grund hierfür ist, dass der Wirkstoff die beta-Rezeptoren in der Blase blockiert und somit das Wasserlassen erschwert wird. Hierzu werden jedoch Dosierungen verwendet, die sich, auf den Menschen umgelegt, fernab jeglicher sinnvollen Dosierungen bewegen. Insofern braucht man als menschlicher Anwender keine Sorge diesbezüglich zu haben.

Seine Hauptwirkung entfaltet das Ephedrin speziell im Bereich der Erkältungsbehandlung. Jeder kennt das: Sobald das Wetter kühler und feuchter wird, steigt die Gefahr einer Erkältung. Hat es einen erst einmal erwischt, sind Atemnot, verstopfte Nase, Schleim in den Bronchien und Antriebslosigkeit die Folge. Ephedrin gilt hier als Allroundmittel! Zum einen bewirkt es eine Entspannung der Bronchialmuskulatur, zäher Schleim wird abtransportiert und das Atmen erleichtert. Durch direkte Ansprache der Nasenschleimhäute bewirkt es ein Abschwellen dieser und man kann wieder frei durch die Nase atmen. Auch eine tropfende Nase wird so wirkungsvoll “abgestellt”. Durch eine Erhöhung der Adrenalinausschüttung fühlt man sich wacher, fitter und leistungsfähiger – die Mattheit, die bei einer Erkältung üblich sind, sind wie weggeblasen! In vielen Medikamenten gegen Erkältungen, auch den frei verkäuflichen, ist aus diesem Grund entweder Ephedrin Hydrochlorid oder das wirkungsschwächere Pseudoephedrin enthalten. Der Vorteil beim Pseudoephedrin ist, dass es weniger aufputschend, aber dafür gezielter im Bereich Nasenschleimhäute und Bronchien wirkt, weshalb dieses immer dann zum Einsatz kommt, wenn eine Befreiung der Nase und der Bronchien, und weniger die Erhöhung der Leistungsfähigkeit das Ziel ist.

Speziell im indischen und asiatischen Raum wird der Tee aus dem Ephedra-Strauch (enthält Ephedrin) als allgemeines Wohlfühl-Tonikum empfohlen. Ältere Menschen, die im Laufe der Zeit einen Leistungsabfall bemerkt haben, können mit Hilfe dieses Tees wieder aktiver am Tagesgeschehen teilnehmen. Auch von der Arbeit stark erschöpfte Menschen erhalten durch den Ephedra-Tee wieder neue Lebensgeister. Es sollte jedoch, speziell im letzten Fall darauf geachtet werden, dass Übermüdungserscheinungen nur kurzfristig mit Ephedrin “weggezaubert” werden, denn langfristig kann dies die Probleme verstärken. Genau so wie Kaffee und das enthaltene Coffein, kann die belebende und positive Wirkung des Ephedrins eine gewisse Sucht erzeugen, die jedoch nur bei ständiger Einnahme zu einem Problem werden kann. Im Großen und Ganzen gilt dieser Wirkstoff als sehr sicher, sofern er bestimmungsgemäß eingesetzt wird.

1,497 Responses to “Die positiven Wirkungen von Ephedrin auf die Gesundheit”